Aktuelles

Hallo Willkommen bei der Musikkapelle Frohsinn Lautlingen e.V.


Schlosshoffest zum Jubiläum 220 Jahre MKL

Mit einem beeindruckenden Schlosshoffest beging die Musikkapelle Frohsinn kürzlich ihr 220-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen der Festlichkeiten zu „1230 Jahre Lautlingen“ statt und boten den Besuchern aus Lautlingen und dem gesamten Zollernalbkreis ein unvergessliches Erlebnis. Das Schlosshoffest erfreute sich regen Zuspruchs von Musikliebhabern und geschichtsinteressierten Gästen gleichermaßen. Die Musikkapellen aus Ringingen und Gruol, zu denen bereits langjährige freundschaftliche Beziehungen bestehen, waren ebenfalls mit von der Partie und bereicherten das Event mit ihrer Musik.

Der Vorsitzende Harald Bantle und sein Team konnten sich am Sonntagabend über ein äußerst gelungenes Fest freuen. Alle Speisen waren restlos ausverkauft, und das Wetter spielte den ganzen Tag über perfekt mit, was das unwiderstehliche Ambiente des Lautlinger Schlosshofes noch mehr unterstrich.

Die Schlosshoffeste der Musikkapelle sind bekannt für ihre schmackhaften Grillspezialitäten, und auch in diesem Jahr wurden die beiden Schwenkgrills von hungrigen Gästen belagert. Die Bedienungen waren flink unterwegs, um die zahlreichen Gäste zufriedenzustellen, die das weitläufige Gelände des Schlosshofes in vollen Zügen genossen. Ob unter schattigen Obstbäumen, majestätischen Kastanien oder im sonnigen Hof – die mitreißende Musik der Gastkapellen begleitete die Besucher überall.

Auch die Sonderführung „50 Minuten Geschichte im Lautlinger Schloss“ fand großen Anklang. Der ehemalige Vereinsvorsitzende und Ortsvorsteher Heiko Peter Melle führte interessierte Gäste durch die beeindruckende Geschichte der Familie Stauffenberg und des Lautlinger Schlosses, wobei die Führung aufgrund des großen Interesses fast zwei Stunden dauerte.

Für zusätzliche Einblicke in die Vereinsgeschichte hatte Schriftführerin Gudrun Melle eine besondere Überraschung vorbereitet. Eine Diashow mit 270 Fotos, chronologisch geordnet und beschriftet, bot den Gästen in der Schloss-Scheuer einen faszinierenden Rückblick auf die bewegte Historie des Vereins. In einer gemütlichen „Kino-Ecke“ lief der Film den gesamten Tag über, so dass die Gäste jederzeit in die Geschichte eintauchen konnten.

Auch die jüngsten Besucher kamen auf ihre Kosten und genossen eine aufregende Zeit auf der großen Hüpfburg.

Das Schlosshoffest der Musikkapelle Frohsinn wird zweifellos als unvergessliches Jubiläum in die Vereinschroniken eingehen. Die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewiesen nicht nur ihre Wertschätzung für den Verein, sondern auch ihre Freude an guter Musik, vorzüglichem Essen und einem malerischen Ambiente.



26.05.2023 Unsere Jugend beim evangelischem Zeltfest in Tailfingen



Hauptversammlung 2023 Bericht Schwabo vom 9.1.2023


Hauptversammlung 2023 Bericht ZAK vom 11.01.2023